Technische Infos/VMware: Unterschied zwischen den Versionen
Admin (Diskussion | Beiträge) |
Keine Bearbeitungszusammenfassung |
||
(17 dazwischenliegende Versionen von 3 Benutzern werden nicht angezeigt) | |||
Zeile 1: | Zeile 1: | ||
[[Kategorie:VMware]] | [[Kategorie:VMware]] | ||
=[[/VMware Tools |Anleitung zum Installieren der VMware Tools]]= | =[[/VMware Tools |Anleitung zum Installieren der VMware Tools]]= | ||
=[[/Infos vDatacenter |Allgemeine Informationen zum vDatacenter]]= | |||
=[[/WindowsTemplates |Anpassung vDatacenter Windows Templates]]= | |||
= Verbindung zu den virtuellen Maschinen über den vSphere Web Client = | = Verbindung zu den virtuellen Maschinen über den vSphere Web Client = | ||
Zeile 10: | Zeile 14: | ||
* [https://info.noris.net/index.php/Technische_Infos_-_info.noris.net:/VMware/FortiClient/Windows Windows] | * [https://info.noris.net/index.php/Technische_Infos_-_info.noris.net:/VMware/FortiClient/Windows Windows] | ||
* [https://info.noris.net/index.php/Technische_Infos_-_info.noris.net:/VMware/FortiClient/OSX OSX] | * [https://info.noris.net/index.php/Technische_Infos_-_info.noris.net:/VMware/FortiClient/OSX OSX] | ||
Seit der Version 6.5 von VMware vSphere ist ein Zugriff auf die Verwaltungsoberfläche '''ausschließlich''' über das Webinterface (VMware vSphere Client o. vSphere Web Client) möglich. Der native VMware vSphere Client (Windows, OSX, Linux) funktioniert somit nicht mehr. | |||
Administration einzelner/mehrerer virtueller Maschinen mit Betriebsführung durch den Kunden ('''OS-K'''): | |||
* https://vc-extern01.vmware.noris.de/ui | |||
vDatacenter Kunden ('''vDC'''): | |||
* https://vc-vdc01.vmware.noris.de/ui | |||
Privatecloud Kunden ('''DC2PCVM*''') | |||
* Bitte den entsprechenden kundenspezifischen Link verwenden. | |||
Folgende Browser werden unter Windows von VMware unterstützt: | |||
* Microsoft Internet Explorer v. 10.0.19 und neuere Versionen | |||
* Mozilla Firefox v. 39 und neuere Versionen | |||
* Google Chrome v. 34 und neuere Versionen | |||
Folgende Browser werden unter MacOS von VMware unterstützt: | |||
* Mozilla Firefox v. 39 und neuere Versionen | |||
* Google Chrome v. 34 und neuere Versionen | |||
Für die Verwaltung des entsprechenden Produkts gibt es zwei verschiedene Möglichkeiten. | |||
* vSphere Client (HTML5) - Empfehlung von noris | |||
* vSphere Web Client (Flex) | |||
Für die "Flex" Variante wird zwingend eine Installation des Adobe Flash Players vorausgesetzt. Hier wird von VMware mindestens die Version 23 empfohlen. | |||
Bei beiden Varianten stehen alle angebotenen Services zur Verfügung. Da VMware mit der Version 6.7 Update 3 den Flash Client nicht mehr unterstützt, empfehlen wir die Verwendung des HTML5-Clients. | |||
Die zugehörigen Logindaten haben Sie bei der Einrichtung Ihres Zugangs vom Support erhalten. | Die zugehörigen Logindaten haben Sie bei der Einrichtung Ihres Zugangs vom Support erhalten. | ||
Wichtig: Es muss zwingend '''vmware\''' beim Login verwendet werden. | Wichtig: Es muss zwingend '''vmware\''' beim Login verwendet werden. |
Aktuelle Version vom 15. November 2019, 15:20 Uhr
Anleitung zum Installieren der VMware Tools
Allgemeine Informationen zum vDatacenter
Anpassung vDatacenter Windows Templates
Verbindung zu den virtuellen Maschinen über den vSphere Web Client
Um Ihre virtuellen Maschinen über die VMware-Farm der noris network AG zu managen, wird zwingend ein Zugang via SSL-VPN benötigt.
Anleitungen für die jeweiligen Betriebssysteme finden Sie hier:
Seit der Version 6.5 von VMware vSphere ist ein Zugriff auf die Verwaltungsoberfläche ausschließlich über das Webinterface (VMware vSphere Client o. vSphere Web Client) möglich. Der native VMware vSphere Client (Windows, OSX, Linux) funktioniert somit nicht mehr.
Administration einzelner/mehrerer virtueller Maschinen mit Betriebsführung durch den Kunden (OS-K):
vDatacenter Kunden (vDC):
Privatecloud Kunden (DC2PCVM*)
- Bitte den entsprechenden kundenspezifischen Link verwenden.
Folgende Browser werden unter Windows von VMware unterstützt:
- Microsoft Internet Explorer v. 10.0.19 und neuere Versionen
- Mozilla Firefox v. 39 und neuere Versionen
- Google Chrome v. 34 und neuere Versionen
Folgende Browser werden unter MacOS von VMware unterstützt:
- Mozilla Firefox v. 39 und neuere Versionen
- Google Chrome v. 34 und neuere Versionen
Für die Verwaltung des entsprechenden Produkts gibt es zwei verschiedene Möglichkeiten.
- vSphere Client (HTML5) - Empfehlung von noris
- vSphere Web Client (Flex)
Für die "Flex" Variante wird zwingend eine Installation des Adobe Flash Players vorausgesetzt. Hier wird von VMware mindestens die Version 23 empfohlen.
Bei beiden Varianten stehen alle angebotenen Services zur Verfügung. Da VMware mit der Version 6.7 Update 3 den Flash Client nicht mehr unterstützt, empfehlen wir die Verwendung des HTML5-Clients.
Die zugehörigen Logindaten haben Sie bei der Einrichtung Ihres Zugangs vom Support erhalten.
Wichtig: Es muss zwingend vmware\ beim Login verwendet werden.